Refurbished-Smartphones werden jedes Jahr beliebter. Nicht nur, weil sie freundlicher für den Geldbeutel sind, sondern auch, weil sie zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Aber was genau sind Refurbished-Smartphones? Kurz gesagt handelt es sich um bereits benutzte Geräte, die professionell überprüft, gereinigt, repariert und getestet wurden, um erneut verkauft zu werden. So erhältst du die Leistung eines neuen Geräts – zu einem niedrigeren Preis und mit einem kleineren ökologischen Fußabdruck.
In der Welt der Refurbished-Smartphones sind zwei Marken unangefochtene Spitzenreiter: Apple und Samsung. Diese Marken dominieren den Smartphone-Markt seit Jahren und sind auch im Refurbished-Segment äußerst beliebt. Das liegt nicht nur an ihrer Zuverlässigkeit und Leistung, sondern auch daran, dass sie langlebig sind und sich daher hervorragend zum Refurbishen eignen. Deshalb werfen wir im Folgenden einen genaueren Blick auf beide Marken.
Refurbished iPhone
Das iPhone ist zweifellos eines der beliebtesten Smartphones der Welt. Apple ist bekannt für seine hochwertige Hardware, lange Software-Unterstützung und zeitloses Design. Das macht iPhones auf dem Refurbished-Markt besonders attraktiv.
Refurbished iPhones bieten zahlreiche Vorteile. Du bekommst ein Gerät, das gründlich überprüft wurde, oft mit einem neuen Akku und aktueller Software. Und das alles mit Garantie – was bei einem normalen gebrauchten iPhone oft fehlt. Denk zum Beispiel an das iPhone 11, iPhone 12 oder sogar iPhone 13: Geräte, die perfekt generalüberholt zu einem viel niedrigeren Preis als neu erhältlich sind.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Apple jahrelang Updates bereitstellt – auch ältere Modelle werden lange unterstützt. Das bedeutet, dass ein einige Jahre altes Refurbished iPhone immer noch sicher und schnell funktioniert. So holst du das Maximum aus deiner Investition heraus.
Refurbished Samsung
Samsung ist der andere große Player in der Welt der Refurbished-Smartphones. Mit beliebten Serien wie der Galaxy S- und A-Reihe spricht die Marke ein breites Publikum an. Wie bei Apple werden auch diese Geräte nach ihrem ersten Lebenszyklus fachgerecht refurbished, sodass sie wieder wie neu funktionieren.
Ein Refurbished Samsung bietet viel Leistung für wenig Geld. Die Geräte werden professionell überprüft und gereinigt, defekte Komponenten werden ersetzt – zum Beispiel durch einen neuen Akku oder ein überholtes Display. So bekommst du ein zuverlässiges Smartphone zum günstigeren Preis.
Samsung-Geräte sind auch wegen ihrer Vielseitigkeit beliebt: von High-End-Modellen wie dem Galaxy S21 bis zu budgetfreundlichen Optionen wie dem Galaxy A52. Im Refurbished-Angebot findest du daher eine breite Auswahl an Geräten – für jeden Typ Nutzer.
Gibt es noch günstige Smartphones?
Die Preise für neue Smartphones steigen jedes Jahr. Früher konnte man ein Topmodell für ein paar hundert Euro kaufen, heute zahlt man schnell über tausend Euro für das neueste iPhone oder Samsung. Das macht es immer schwieriger, ein qualitativ hochwertiges und zugleich erschwingliches Smartphone zu finden.
Zum Glück gibt es noch Geräte, die Topqualität bieten, ohne dass man den vollen Preis zahlen muss. Refurbished-Smartphones sind das perfekte Beispiel dafür. Du zahlst weniger als für ein neues Gerät, bekommst aber vergleichbare Leistung und Zuverlässigkeit. Zudem erhältst du bei refurbished Geräten oft eine Garantie – und sie wurden gründlich getestet. Du brauchst dich also nicht vor versteckten Mängeln zu fürchten.
Refurbished-Smartphones sind somit die ideale Alternative für alle, die ein günstiges Smartphone in Topqualität suchen.
Wo kann man günstige iPhones kaufen?
Günstige iPhones sind schwer zu finden. Apple-Produkte behalten lange ihren Wert – selbst Jahre nach der Markteinführung. Deshalb sind echte Schnäppchen bei neuen iPhones selten. Oft werden sie „günstig“ in Kombination mit einem Vertrag angeboten. Auf den ersten Blick zahlst du dann weniger, aber langfristig kommt es durch die monatlichen Raten oft teurer.
Eine deutlich bessere Wahl ist ein Refurbished iPhone. Du zahlst nur für das Gerät – ohne versteckte Kosten oder vertragliche Bindungen. Zudem bekommst du bei seriösen Anbietern wie Back in Use eine Garantie auf deinen Kauf. So weißt du genau, was du bekommst – und bist auf der sicheren Seite.
Mit einem Refurbished iPhone bist du also günstiger unterwegs – ohne bei Leistung oder Nutzererfahrung Kompromisse einzugehen. Ob aktuelles Modell oder etwas älteres Gerät: Die Qualität bleibt gewährleistet.
Sind gebrauchte Handys überhaupt zuverlässig?
Gebrauchte Smartphones sind wegen ihres günstigen Preises verlockend, bergen aber auch Risiken. Oft kauft man sie von Privatpersonen – ohne Garantie oder Sicherheit. Es können versteckte Mängel vorliegen, die man auf den ersten Blick nicht erkennt: ein abgenutzter Akku, Wasserschäden oder ein Display, das bald ausfällt.
Bei Refurbished-Geräten besteht dieses Risiko nicht. Sie werden professionell überprüft, repariert und getestet. Alles geschieht transparent – und du bekommst eine Garantie auf deinen Kauf. So kannst du sicher sein, dass sich das Gerät in gutem Zustand befindet.
Deshalb sind Refurbished-Smartphones zuverlässiger als gewöhnliche gebrauchte Handys. Du kombinierst den günstigen Preis eines Gebrauchtgeräts mit der Sicherheit und Transparenz eines Neukaufs.
Lohnt sich ein gebrauchtes iPhone?
Die Antwort hängt davon ab, was dir wichtig ist. Wenn du möglichst wenig ausgeben willst, kann ein gebrauchtes iPhone eine Option sein. Aber Vorsicht: Ohne Garantie und ohne professionelle Prüfung gehst du Risiken ein. Ein Gerät kann versteckte Mängel haben, die erst später auftreten.
Refurbished iPhones sind oft die bessere Wahl. Sie sind günstiger als neue Modelle, aber du weißt genau, was du kaufst. Das Gerät wurde überprüft, bei Bedarf repariert und wird mit Garantie geliefert. So kombinierst du den Preis eines gebrauchten Geräts mit der Sicherheit eines neuen.
Wenn du ein gebrauchtes iPhone in Betracht ziehst, überlege es dir gut: Willst du ein Risiko eingehen – oder setzt du lieber auf Sicherheit mit einem Refurbished-Gerät?
Was ist nun die beste Wahl?
Die Entscheidung zwischen neu, gebraucht und refurbished hängt von deinem Budget, deinen Erwartungen und dem Vertrauen in den Verkäufer ab. Suchst du ein zuverlässiges Smartphone in hoher Qualität, ohne den Neupreis zu zahlen? Dann ist ein Refurbished-Smartphone die beste Wahl.
Bei Back in Use findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Refurbished iPhones und Samsungs – alle gründlich getestet und mit Garantie. So triffst du eine clevere Wahl, die sowohl deinem Geldbeutel als auch dem Planeten guttut.