Zuletzt geändert: Mai 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät abgelegt werden, wenn Sie die Seite besuchen. Diese Cookies helfen dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website effizienter zu gestalten und Statistiken zu sammeln, um unseren Service zu verbessern.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden

Back in Use verwendet verschiedene Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten. Beispiele sind Warenkörbe oder Login-Funktionen.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um die Website benutzerfreundlicher zu machen. Zum Beispiel das Speichern von Anmeldedaten oder dem Inhalt Ihres Warenkorbs.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, Statistiken über die Nutzung unserer Website zu sammeln, wie die Anzahl der Besucher und welche Seiten am häufigsten besucht werden. Dies ermöglicht es uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Für diese Analyse verwenden wir unter anderem:
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Werbung für Sie relevanter zu machen und zu verhindern, dass dieselbe Anzeige zu oft gezeigt wird. Diese Cookies können Ihr Surfverhalten auf unserer Website und auch auf anderen Websites verfolgen. Wir verwenden hierfür unter anderem:

3. Cookies von Drittanbietern

Unsere Website nutzt Dienste von Drittanbietern, wie:

Diese Drittanbieter können ebenfalls Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Cookies werden von den Drittanbietern selbst verwaltet und unterliegen deren eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.

4. Aufbewahrungsfristen von Cookies

Die Aufbewahrungsfristen der Cookies variieren je nach Art:

  • Notwendige Cookies: werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Funktionale Cookies: bleiben maximal 1 Jahr aktiv.
  • Analytische Cookies: werden maximal 26 Monate gespeichert.
  • Marketing-Cookies: haben eine Aufbewahrungsdauer von bis zu 3 Monaten, abhängig von der Kampagne.

5. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie gebeten, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit über die DSGVO-Seite oder über das Cookie-Banner am unteren Rand der Seite verwalten.

Außerdem können Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu löschen oder zu blockieren:

6. Folgen der Deaktivierung von Cookies

Wenn Sie sich entscheiden, bestimmte Cookies zu deaktivieren, kann es sein, dass einige Funktionen unserer Website nicht optimal funktionieren. Zum Beispiel könnten Sie keine Bestellungen aufgeben oder bestimmte Einstellungen nicht speichern können.

7. Internationale Datenübertragung

Für bestimmte Marketing- und Analysezwecke können Daten außerhalb der EU verarbeitet werden. Diese Verarbeitungen unterliegen den Standardvertragsklauseln (SCCs), um die DSGVO-Vorschriften einzuhalten. Daten werden hauptsächlich in den Vereinigten Staaten von Google und Meta verarbeitet.

8. Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie die DSGVO-Seite besuchen und Ihre Auswahl ändern. Alle Einwilligungen können sofort widerrufen werden.

9. Änderungen unserer Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

10. Kontaktinformationen

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie? Kontaktieren Sie uns unter:

 

SIE MACHEN DEN UNTERSCHIED