Keine Panik. Bei Back in Use erhältst du standardmäßig 2 Jahre Garantie und einen schnellen Service, falls etwas schiefläuft.
Wenn du als Elternteil einen Laptop für deinen Sohn oder deine Tochter kaufst, hoffst du natürlich, dass alles reibungslos funktioniert. Aber was, wenn das Gerät nach ein paar Monaten plötzlich ausfällt – mitten in der Prüfungszeit? Dann willst du keinen Ärger, keine langen Wartezeiten und keine versteckten Kosten. Einfach eine faire Lösung.
Du erhältst standardmäßig 2 Jahre Garantie
Alle Laptops bei Back in Use werden von Fachleuten gründlich getestet und generalüberholt. Aber selbst dann kann etwas schiefgehen. Deshalb erhältst du auf jedes Gerät standardmäßig 2 Jahre Garantie. Geht etwas kaputt? Dann reparieren oder ersetzen wir es kostenlos.
Hier findest du unsere Garantiebedingungen.
Was musst du tun, wenn es ein Problem gibt?
Melde das Problem per E-Mail und füge am besten ein Foto und eine kurze Beschreibung bei.
Bitte sende eine E-Mail an info@backinuse.be. Beschreibe kurz, was nicht stimmt, eventuell mit einem Foto. Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Wird der Laptop abgeholt oder musst du ihn selbst zurückschicken?
Wenn das Problem unter die Garantie fällt, übernehmen wir die Kosten. Wir schicken dir das Rücksendeetikett per E-Mail. Du kannst es am Paket anbringen und bei deiner nächsten Postfiliale abgeben.
Was passiert, wenn das Gerät herunterfällt oder nass wird?
Schäden durch solche Unfälle sind nicht durch die Garantie abgedeckt, aber wir suchen gemeinsam nach einer Lösung. Oft können wir eine Reparatur zu einem fairen Preis anbieten.
Darf ich das Gerät zurückgeben, wenn es in den ersten Tagen schon Probleme gibt?
Ja. Du hast ein 14-tägiges Rückgaberecht – auch wenn es ein Problem gibt.
Geht direkt nach dem Kauf etwas schief? Dann kannst du den Laptop innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. Du kannst das Widerrufsrecht nur in Anspruch nehmen, wenn du das Produkt nicht benutzt hast. Alle Informationen dazu findest du auf unserer Rückgabeseite.
Und was ist mit dem Akku?
Jeder Akku wird getestet. Wenn er nicht mehr gut genug ist, wird er vor dem Verkauf ersetzt.
Wir liefern niemals ein Gerät mit einem abgenutzten Akku. Jedes Gerät wird im Voraus mit einem Entladungstest gründlich überprüft. Wenn die Akkukapazität unter 70 % liegt, ersetzen wir ihn. Gibt es trotzdem Probleme? Dann suchen wir gemeinsam eine Lösung.
Was, wenn mein Kind den Laptop wirklich braucht und nicht warten kann?
Gib uns Bescheid – wir denken mit. Wir verstehen, dass Schulaufgaben nicht warten können. Erwähne in deiner E-Mail, dass es dringend ist. Dann versuchen wir, besonders schnell zu handeln.
Noch Fragen?
Schreib uns an info@backinuse.be, und wir helfen dir schnell und unkompliziert weiter.