Ja, für die meisten Studiengänge reicht ein Laptop für 400 € völlig aus. Es hängt vor allem davon ab, was dein Kind für den Unterricht genau braucht.
Was kannst du für diesen Preis erwarten?
Für etwa 400 € bekommst du einen refurbished Laptop aus dem professionellen Markt. Diese Geräte wurden für den täglichen, intensiven Einsatz gebaut und haben meist mehrere Jahre in Unternehmen gedient. Du zahlst nicht für Marketing oder glänzende Gehäuse, sondern für Zuverlässigkeit und Qualität.
Marken wie HP und Dell bieten in diesem Segment hervorragende Leistungen. Diese Laptops verfügen über eine schnelle SSD, einen leistungsstarken Prozessor und ein robustes Gehäuse. Für Unterrichtsmaterial, Notizen, Recherchen, Videokonferenzen und Projektarbeiten reicht das völlig aus.
Das aktuelle Angebot findest du auf der Laptopseite von Back in Use.
Wann braucht man mehr als 400 €?
Für bestimmte Studienrichtungen reicht das nicht. Zum Beispiel Studiengänge, die mit aufwendiger Grafiksoftware oder 3D-Modellierung arbeiten. In diesen Fällen brauchst du ein Gerät mit spezieller Hardware wie einer leistungsfähigen Grafikkarte oder zusätzlicher Rechenleistung. Dann liegst du preislich etwas höher.
Beispiele für Studiengänge, bei denen du aufpassen solltest:
- Grafikdesign
- Architektur oder Bauwesen
- Video- oder Fotobearbeitung
- Game Design
Warum bevorzugen viele Eltern refurbished statt neu?
Neue Laptops in der unteren Preisklasse (400 € oder weniger) sind oft für leichte Heimanwendungen gedacht. Sie sehen vielleicht modern aus, sind aber technisch schwächer und weniger langlebig. Die Leistung ist begrenzt, das Gehäuse meist fragil, und sie enthalten oft Bloatware oder Testsoftware, die das System verlangsamt.
Mit einem refurbished Gerät bekommst du bessere Qualität zum gleichen Budget. Ein solides, professionelles Gerät, vollständig geprüft, gereinigt und mit einem neuen Betriebssystem ausgestattet. Keine Überraschungen, keine unnötige Software.
Wie sieht es mit Garantie und Benutzerfreundlichkeit aus?
Refurbished bedeutet nicht, dass du ein Risiko eingehst. Bei Back in Use erhältst du standardmäßig 2 Jahre Garantie, erweiterbar auf 3 Jahre, damit du beruhigt kaufen kannst. Geht etwas kaputt? Dann kümmern wir uns darum. Genau wie bei einem Neukauf.
Die Geräte werden einsatzbereit geliefert. Du musst nichts selbst installieren. Dein Sohn oder deine Tochter kann den Laptop sofort einschalten, sich anmelden und loslegen – perfekt zum Start des akademischen Jahres.
Sind HP und Dell wirklich die beste Wahl?
Für Studierende, die täglich mit ihrem Laptop arbeiten, sind Modelle wie HP EliteBook und Dell Latitude besonders geeignet. Sie sind leise, schnell, robust gebaut und für lange Arbeitstage konzipiert. Genau deshalb werden sie auch in Unternehmen verwendet.
Im Gegensatz zu Einsteigermodellen aus dem Einzelhandel verfügen diese Laptops über ein stabiles Gehäuse, eine komfortable Tastatur und zuverlässige Leistung – auch bei Multitasking.
Sieh dir unser Angebot an:
Für wen reichen 400 € aus?
In 90 % der Fälle reicht ein Laptop für 400 € aus für:
- Studierende der Sozialwissenschaften
- Lehramtsstudiengänge
- Sprachen, Rechtswissenschaften oder Wirtschaft
- Gesundheitswesen (ohne aufwendige Bildverarbeitung)
- Allgemeine Bachelorstudiengänge
Solange das Gerät die Anforderungen der Schulsoftware erfüllt und zuverlässig funktioniert, ist es eine kluge Wahl.
Fazit: Ja, 400 € reichen für die meisten Studierenden
Besonders wenn du dich für ein professionell aufbereitetes Gerät von einem zuverlässigen Anbieter entscheidest. Du bekommst Qualität, belgischen Service, Garantie und Benutzerfreundlichkeit – ohne zu viel zu bezahlen. Und dein Kind hat ein Gerät, das wirklich etwas taugt.
Hast du noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter über backinuse.be. So triffst du als Elternteil eine bewusste und sichere Entscheidung.